Beschreibung
In diesem Kurs lernst du den systematischen Aufbau einer Hochsteckfrisur am Technikkopf. Du beschäftigst dich mit dem Umgang und der Pflege von langem Haar sowie der Erstellung einfacher Frisuren. Der Kurs richtet sich an Lehrlinge im 2. und 3. Lehrjahr und setzt Grundkenntnisse im Umgang mit langem Haar sowie sehr gute Deutschkenntnisse voraus. Du solltest dein persönliches Werkzeug wie Schere, Kamm und Steckutensilien mitbringen. Die Trainingseinheiten sind praxisorientiert und bieten dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu vertiefen.
Tags
#WIFI-Dornbirn #Friseurausbildung #Haarpflege #Frisuren #Hochsteckfrisuren #Technikkopf #Friseurtraining #Hochstecktechnik #langes-HaarTermine
Kurs Details
Lehrlinge im 2. Lehrjahr Lehrlinge im 3. Lehrjahr Personen mit Grundkenntnissen im Friseurhandwerk
Das Hochstecken von Haaren ist eine Technik, die es ermöglicht, Frisuren zu kreieren, bei denen das Haar hochgesteckt und fixiert wird. Diese Technik erfordert sowohl Geschicklichkeit als auch ein gutes Verständnis für die Eigenschaften von Haaren, insbesondere von langen Haaren. Im Kurs werden die Grundlagen des Hochsteckens sowie die Pflege von langem Haar vermittelt.
- Was sind die wichtigsten Schritte beim Aufbau einer Hochsteckfrisur?
- Welche Werkzeuge benötigst du für das Hochstecken von Haaren?
- Wie pflegst du langes Haar richtig?
- Nenne zwei einfache Frisuren, die du im Kurs lernen kannst.
- Warum sind gute Deutschkenntnisse wichtig für diesen Kurs.